Die Filmmusik zum Kinofilm RUBINROT ist als Einzelleistung in die Vorauswahl zum Deutschen Filmpreis 2014 gekommen.
Das ist schön!
http://www.deutsche-filmakademie.de/uploads/media/Vorauswahl_2014_02.pdf
Die Filmmusik zum Kinofilm RUBINROT ist als Einzelleistung in die Vorauswahl zum Deutschen Filmpreis 2014 gekommen.
Das ist schön!
http://www.deutsche-filmakademie.de/uploads/media/Vorauswahl_2014_02.pdf
RUBINROT – Philipp F. Kölmel
Original Review by Jonathan Broxton
Rubinrot is a children’s fantasy adventure film based on the first book in the “Liebe Geht Durch Alle Zeiten” series of popular German-language novels written by Kerstin Gier. The story follows a young girl, Gwendolyn Shepherd, who discovers that she and all the other members of her family can travel through time, and explores the opportunities and disadvantages such powers bring. The film is directed by Felix Fuchssteiner, stars Maria Ehrich, Jannis Niewöhner and Laura Berlin, and has a score by 40-year-old Philipp F. Kölmel, yet another composer who was completely unknown to me prior to this project.Continue Reading..
McDonald’s Benefiz Gala 2013 zu Gunsten der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
Moderation: Kai Pflaume
Postpalast München
Für das Promi-Event co-arrangiert, organisiert und dirigiert Philipp den Song „So lang‘ man Träume noch leben kann“ (Münchener Freiheit) in der Besetzung a-cappella-Band, Orchester, Gitarre und Kinderchor.
Hier geht’s zum Radio-Interview:
Im Rahmen der Veranstaltung „filmtonart“ richtete der Bayerische Rundfunk gemeinsam mit der Abendzeitung zum fünften Mal einen Kompositionswettbewerb aus. Arno Brugger setzte sich mit seiner Komposition zu Maurice Hübners Kurzfilm „Kimono“ durch. Nun löste der angehende Filmkomponist seinen Gewinn ein und verbrachte einen Tag mit dem Filmkomponisten, Jurymitglied und Preisstifter Philipp F. Kölmel.
Ein Video von: Elke Falkenberg, Carmen Finkenberger und Undine Fraatz
Eine Filmszene – aber viele musikalische Ideen. Live auf der Studiobühne des Bayerischen Rundfunks stellten Musiker verschiedene Arrangements zum Kurzfilm „Kimono“ vor und es wurden die Gewinner des filmtonart-Kompositionswettbewerbs bekanntgegeben.